Die Herrscher
Altmodische Gemütlichkeit – burgundischer Genuss: Das ist Heimkommen in De Heeren.
Es begann vor etwa 50 Jahren. Damals wurde im Gebäude von „De Heeren“ ein Weinkeller eröffnet, in dem unter der Aufsicht des Hausverwalters von Zuikertuintje exklusive Weine verkauft wurden; Toffee Hofland. Diese exklusiven Weine wurden fünf Jahre später aus dem Keller geholt und Platz für einen echten Disco-Nachtclub geschaffen, da der Disco-Trend Mitte der 1970er Jahre seinen Höhepunkt erreichte.
Jahre voller wunderbarer Disco-Hits und lauer Sommerabende vergingen...
Aber damit war 1995 Schluss, als Sebastian in dem Gebäude seine Metzgerei eröffnete. Hier wurden die köstlichsten Fleisch- und Käsesorten der Insel verkauft. Später kam Diana Mooimans Fischpalast hinzu, in dem der echte Fischliebhaber seine wöchentliche Portion Kroketten genoss.
Nach monatelanger harter Arbeit wurde der ehemalige Fischpalast in ein wahres Grand Café verwandelt. Der Grundstein für „De Heeren“ wurde im malerischen Zuikertuinje gelegt. In den Jahren, die vergingen, wurden neue Freunde gefunden, Lieben geboren und neue Generationen fanden ihren Weg. Eines stand dabei jedoch immer im Mittelpunkt: De Heeren. Denn so wie zu Hause die Uhr tickt, tickt sie auch bei De Heeren weiter.
Im Jahr 2018 war es für De Heeren auch an der Zeit, mit den Jahren zu wachsen. Spuren würden nicht gelöscht. Erinnerungen würden geschätzt und das Heimatgefühl würde eine neue Dimension bekommen. Die Nostalgie würde erhalten bleiben; das war das Versprechen. Mit diesem Ziel öffnete De Heeren im April 2018 seine „neuen Türen“: Mit einem spielerischen Touch und vielen Neuigkeiten zum Entdecken möchten wir Sie bald in unserem Wohnzimmer begrüßen.
Küche
-
Grill
-
Hamburger
-
Italienisch
-
Salate
-
Sandwiches
-
Fisch
-
Fleisch
Geöffnet während
-
Mittagessen
-
Abendessen
-
Nachtleben
Dienstleistungen
-
Akzeptiert Bargeld
-
Akzeptiert Kreditkarte
-
Gratis Wifi
-
Parken vor der Tür